Hallo, Gast
Sie müssen sich registrieren bevor Sie auf unserer Seite Beiträge schreiben können.

Benutzername/E-Mail:
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 664
» Neuestes Mitglied: Robertenasy
» Foren-Themen: 332
» Foren-Beiträge: 507

Komplettstatistiken

Benutzer Online
Momentan sind 15 Benutzer online
» 0 Mitglieder
» 13 Gäste
Bing, Google

Aktive Themen
Warum wir ein Jahr off wa...
Forum: planet-kirmes.de / allgemein
Letzter Beitrag: worldcupceX
Vor 5 Stunden
» Antworten: 6
» Ansichten: 2.304
Frohe Weihnachten 2024
Forum: planet-kirmes.de / allgemein
Letzter Beitrag: JosephTem
Vor 7 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 764
4. Advent
Forum: planet-kirmes.de / allgemein
Letzter Beitrag: Jeffreyfen
Vor 8 Stunden
» Antworten: 1
» Ansichten: 604
Wäldchenstadt
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
Vor 10 Stunden
» Antworten: 0
» Ansichten: 17
Ischa
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
Gestern, 10:24
» Antworten: 0
» Ansichten: 22
Strupinga - Die Volksfest...
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
05.04.2025, 13:56
» Antworten: 21
» Ansichten: 3.479
Würzstadt
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
31.03.2025, 21:04
» Antworten: 4
» Ansichten: 304
Endstadt
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
31.03.2025, 20:28
» Antworten: 10
» Ansichten: 1.609
Phantasialand - Video Upd...
Forum: Park oder Kirmes Nachbauten
Letzter Beitrag: themotius
26.03.2025, 23:51
» Antworten: 4
» Ansichten: 2.374
Hannöver
Forum: Kirmes Bau
Letzter Beitrag: TopSpinNo.1Fan
26.03.2025, 13:04
» Antworten: 7
» Ansichten: 553

 
  Planet Coaster Deep Dive No2
Geschrieben von: themotius - 29.08.2024, 19:17 - Forum: Offizielle Video´s und Infos vor Rel. - Keine Antworten

Hi Leute,in diesem Video kann man noch so einiges über Planet Coaster Erfahren. Es ist zwar in Englisch aber sollte gut Verständlich sein.




Ich wünsche Euch viel Spaß mit dem Video und so bald es was neues gibt bekommt Ihr Natürlich hier noch Mehr Info´s dazu.

Lg .themotius

Drucke diesen Beitrag

  Die süße Lokomotive (Ramus) cso
Geschrieben von: coastergirl - 29.08.2024, 02:28 - Forum: RCT3 CSO Vorstellungen - Keine Antworten

[Bild: Die-s-e-Lokomotive.jpg]
Eine einzigartige Süßwaren Kirmesbude ist die "Süße Lokomotive" von Schaustellerin Frau Margit Ramus, gebaut
nur ein einziges für Europa von der Firma Mack. Nun auch auf der Rct3 Kirmes mit Verkäufer als Nachbau
zu bewundern !

Drucke diesen Beitrag

  Flash (Weber)
Geschrieben von: coastergirl - 26.08.2024, 14:04 - Forum: RCT3 CFR Vorstellungen - Keine Antworten



KMG Inversion Schaukel  FLASH (Weber)

Drucke diesen Beitrag

  1 Tag Schausteller; Zwischen Stress und Vergnügen auf dem Rummel
Geschrieben von: themotius - 20.08.2024, 23:30 - Forum: Reprotagen - Keine Antworten

Fred ist als Schaustellerkind geboren - sein zu Hause ist der Rummel. Er reiste als Kind mit, von Jahrmarkt zu Jahrmarkt, von Schule zu Schule. Früh stand fest: Seine Leidenschaft ist das Leben auf dem Rummel. Mit Wohnwagen und Familie reist der Schausteller zu den verschiedensten Volksfesten in Deutschland. Ganz nach dem Motto: Wir machen Freizeit zum Vergnügen. Das größte für ihn: Das Frühlingsfest in Hannover. Herausforderungen stehen immer an, egal ob Pandemie, die Inflation oder schlechte Wetterbedingungen. Pastorin Deborah (@debolein) schaut sich das Leben als Schausteller auf dem Rummel für uns einen Tag lang an und möchte herausfinden, was hinter den Kulissen von Karussell, Dosenwurfstand und Achterbahn steckt. Zwischen Zuckerwatte, Kettenkarussell und Greifarmen lernt sie Jacqueline kennen, die das Fahrgeschäft "Breakdance" betreibt. Auch sie ist von Geburt an Schaustellerin und kümmert sich immer wieder um die Wartung und den Betrieb ihres Geschäfts. Damit das ganze Geschäft funktioniert, muss die ganze Familie mitziehen, daher auch die Kinder. Sie müssen auf dem Rummel unterrichtet werden. Dafür gibt es einen Schulwagen, in dem alle Kinder Unterricht bekommen. Nele ist Lehrerin für die Schausteller-Kinder und kümmert sich jeden Tag, um die entsprechenden Aufgaben. Freds Tochter Mary ist ebenfalls auf dem Jahrmarkt groß geworden und mit 16 Jahren die älteste im Schulwagen. Die Zukunft der Schausteller-Kinder ist auf dem Jahrmarkt ein wichtiges Thema. Nicht jeder von ihnen möchte in die Fußstapfen der Eltern treten.



Lg. themotius

Drucke diesen Beitrag

  ZDF reportage: Kirmes, Karussell und Riesenrad - Schausteller in Deutschland (2024)
Geschrieben von: themotius - 19.08.2024, 21:47 - Forum: Reprotagen - Keine Antworten

Schausteller sind Überlebenskünstler. Erst kam Corona, dann Inflation. Harte Zeiten für die Branche. Die Reportage zeigt zwei Familienbetriebe, die durchstarten.




Lg. themotius

Drucke diesen Beitrag

  ZDF.reportage
Geschrieben von: Mr.Guinness - 17.08.2024, 14:28 - Forum: TV Tipp´s - Keine Antworten

Hier mal ein TV-Tipp

Sonntag dem 18. August 2024 in ZDF  von 18.00 bis 18.30 Uhr


Kirmes, Karussell und Riesenrad-Schausteller in Deutschland.

Drucke diesen Beitrag

  Stadt : Bärenbach
Geschrieben von: KirmesFanHessen - 13.08.2024, 22:17 - Forum: Kirmes Bau - Antworten (4)

Liebe Community, nach langem hin und her überlegen, ob ich hier meine in RCT 3 erstellte Stadt präsentieren will, bin ich nun zum Entschluss gekommen es einfach zu tun.

Hierzu werde ich auch immer Texte verfassen und alles versuchen in eine Art Story zu verpacken.  Wink

Weiter unten erzähle ich euch etwas über die Geschichte von Bärenbach.


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bärenbach -
Klein , aber Bärenstark !

In einem abgelegenen Tal, umgeben von dichten Wäldern und majestätischen Bergen, lag ein kleiner Bach, der sich durch das Land schlängelte. Die Menschen der Region nannten ihn den „Silberbach“ wegen seines kristallklaren Wassers, das im Sonnenlicht silbrig glitzerte. In den umliegenden Wäldern lebte eine große Population von Bären, die das Gebiet seit jeher als ihr Zuhause betrachteten.


Die Begegnung mit den Bären

Die Geschichte beginnt mit einem jungen Entdecker namens Lukas, der auf der Suche nach einem geeigneten Ort war, um eine neue Siedlung zu gründen. Eines Tages stieß er auf den Silberbach und beschloss, dem Lauf des Wassers zu folgen. Nach einer Weile entdeckte er eine Lichtung, die von den hohen Bäumen geschützt und von der sanften Strömung des Baches durchzogen war. Es schien der perfekte Ort für eine Siedlung zu sein.
Als Lukas das Gebiet erkundete, traf er auf eine Familie von Bären, die friedlich am Bachufer verweilte. Zunächst war er erschrocken, doch dann erkannte er, dass die Bären keine Bedrohung darstellten. Sie wirkten sogar neugierig und freundlich. Lukas verbrachte einige Tage damit, die Bären zu beobachten, und entwickelte eine tiefe Faszination für diese majestätischen Tiere.

Die Gründung von Bärenbach

Nachdem Lukas zu seiner Gemeinschaft zurückgekehrt war, erzählte er von dem wunderbaren Ort am Silberbach und von den friedlichen Bären, die dort lebten. Er überzeugte einige Familien, mit ihm zurückzukehren und eine Siedlung zu gründen. Sie bauten einfache Hütten aus Holz und errichteten Gärten, in denen sie Gemüse und Kräuter anbauten.
Die Siedler respektierten die Bären und versuchten, sie nicht zu stören. Im Gegenzug ließen die Bären die Menschen in Frieden leben und teilten sich mit ihnen die reichen Ressourcen des Waldes. Diese ungewöhnliche Harmonie zwischen Mensch und Tier wurde bald in der ganzen Region bekannt, und die Siedlung erhielt den Namen „Bärenbach“ – eine Ehrung sowohl für die Bären als auch für den lebensspendenden Bach.

Wachstum und Wohlstand

Bärenbach wuchs im Laufe der Jahre zu einer florierenden Gemeinde heran. Die Menschen lernten, mit der Natur zu leben und sie zu schätzen, und die Bären wurden ein Symbol für die Einheit und den Respekt, die in der Gemeinde herrschten. Die Einwohner von Bärenbach entwickelten besondere Rituale und Feste, um die Bären zu ehren und ihre enge Verbundenheit mit der Natur zu feiern.

Das Vermächtnis

Heute steht Bärenbach als Beispiel für nachhaltiges Leben und Respekt vor der Natur. Die Geschichte von Lukas und den Bären wird von Generation zu Generation weitergegeben und erinnert die Menschen daran, dass Frieden und Harmonie möglich sind, wenn man mit der Natur im Einklang lebt. Besucher, die nach Bärenbach kommen, können die natürliche Schönheit des Ortes erleben und die Geschichte eines Dorfes, das durch den Bach und seine Bären zu einer Legende wurde.

Bilder folgen demnächst.

Drucke diesen Beitrag

  Höllenblitz (Renoldi) CSO
Geschrieben von: Coasterworx - 08.08.2024, 20:57 - Forum: RCT3 CSO Vorstellungen - Antworten (3)

Hey Leute, seit einigen Jahren schon hat es mir diese Indoor-Achterbahn angetan und ich war froh, endlich im Jahre 2022 damit gefahren zu sein.

Nachdem man dieses CSO früher aus vielen Teilen gebaut hat, wird es nun nur noch aus 2-3 Teilen bestehen. Hier mal eine Vorschau, wie das ganze in RCT3 aussehen könnte:

[Bild: Hoellenblitz-CSO-ingame1.jpg]

[Bild: Hoellenblitz-CSO-ingame3.jpg]

Weitere Bilder folgen demnächst.

Drucke diesen Beitrag

  Aufbau Hamburger Sommerdom 2024
Geschrieben von: Mr.Guinness - 04.08.2024, 20:00 - Forum: Reale Kirmes Bilder und Video´s - Antworten (2)

Hier mal ein paar Bilder vom Aufbau Hamburger Sommerdom 2024.






[Bild: c8zmliav.jpg]





[Bild: n5fm6ro3.jpg]



[Bild: qha4xn6m.jpg]





[Bild: 6q8jgcg7.jpg]





[Bild: 7npi3vvq.jpg]







[Bild: 2797rq8n.jpg]







[Bild: 4jhnm6ez.jpg]








[Bild: st6h4jyp.jpg]







[Bild: wpvoj2qu.jpg]

Drucke diesen Beitrag

  Video vom Sommer Dom 2024
Geschrieben von: themotius - 27.07.2024, 00:26 - Forum: Reale Kirmes Bilder und Video´s - Antworten (1)

Hi Leute,

das Video ist nicht von mir, zeigt aber den Sommer Dom in Hamburg fast Perfekt. Für jeden der nicht da sein kann, oder als Vorgascheck für die in den kommen noch hin wollen.




Lg. themotius

Drucke diesen Beitrag